Unsere Schätze
Eine Übersicht über unsere Pferde, die ihren Stärken und Schwächen entsprechend eingesetzt werden.
Jeder von ihnen hat seine eigene, ganz besondere Geschichte
Lawiro
Geschlecht: Wallach
Rasse: Bayrisches Warmblut
Unser Größter. Er wurde vierjährig ursprünglich als Sportpferd gekauft, bekam aber dann kurze Zeit später die Diagnose "kissing spines" und wurde vom Tierarzt fünfjährig als "unreitbar" abgestempelt. Wir wollten dieses junge, zuverlässige Pferd jedoch nicht aufgeben und haben Recht behalten: Durch gezielte Gymnastizierung, Muskelaufbau, regelmäßige homöopathische und osteopathische Behandlung und Checks durch unseren Tierarzt ist es uns dennoch gelungen, ihn stabil zu halten, so dass er im Schulbetrieb sowie in der Therapie eingesetzt werden kann, wo er seit Jahren zuverlässige Dienste leistet.
Nach einer Verletzung am 24.12.2015 , musste Lawiro noch am gleichen Tag in der Klinik operiert werden.
Es folgten 6 Wochen Boxenruhe und über 12 Monate langsamer Muskelaufbau. Das Jahr 2016 war schwer für uns, wir musste nicht nur einmal um sein Leben bangen.
Doch er hat es geschafft, ist fit und Lebensfroh und geniest lange Spaziergänge und hilft hier und da im Betrieb aus.
Macao
Geschlecht: Wallach
Rasse: Pinto Araber
Macao wurde ursprünglich als Schulpferd gekauft, dann aber, aufgrund seiner hohen Sensibilität hauptsächlich von unseren Reitlehrern geritten. Mit Turniererfolgen bis zur Klasse L zählt er nun zu unseren bestausgebildeten Pferden, der unsere fortgeschrittenen Reitschüler in die Kunst der Seitengänge einführt und ihnen eine feine, abgestimmte Hilfengebung lernt.
La Rocca
Geschlecht: Stute
Rasse: Oldenburger
La Rocca ist unsere kleine Prinzessin: Eine sehr feinsinnige, wunderschöne sensible Stute mit guten Grundgangarten und enormem Springvermögen. Sie hat eine solide Grundausbildung und wird derzeit auf L Niveau geritten.
Harlekin
Geschlecht: Wallach
Rasse: Knabstrupper
Unser "Pünktchen" Pony wird hauptsächlich für unsere fortgeschrittenen Reitschüler eingesetzt, da er manchmal ein wenig ängstlich und sehr sensibel und feinfühlig ist. Harlekin ist sehr gut ausgebildet, ist mit unseren Reitschülern schon erfolgreich kleinere Turniere gelaufen und hat bereits mehrere Kinder durch die Reitabzeichenprüfung getragen. Harlekin ist unser Medienstar: Über ihn stand schon ein großer Artikel in der Pferdezeitschrift "Cavallo", wo er ihm Rahmen eines Reitschultests in den höchsten Tönen gelobt wurde. Wir sind sehr stolz auf ihn, wussten aber schon vorher, was er für ein Schätzchen ist.
Harlekin erholt sich aktuell von einer Hufrehe und wird aktuell nicht im Betrieb eingesetzt.
Dajo
Geschlecht: Wallach
Rasse: Fjordpferd/ Norweger
Dajo ist unser charmanter Youngster, unglaublich weltoffen und neugierig, jederzeit zu einem kleinen Schabernack bereit. So ist es beispielsweise kein Problem für ihn, das Tor vom Offenstall auszuhebeln und mit der ganzen Ponybande im Schlepptau einen kleinen Ausflug in die nähere Umgebung zu machen. Aber Dajo besticht nicht nur durch sein Aussehen und seine Art, sondern auch durch seine gute Arbeitseinstellung und sein enormes Bewegungspotential. Fleißig, sportlich, absolut leichtrittig und nervenstark hat er bei unseren fortgeschrittenen Reitschülern viele Fans. Im Oktober ist er seine erste Reitabzeichen-Dressurprüfung mitgelaufen und hat dies mit Bravour gemeistert. Leider hat Dajo ein Lungenproblem, so dass wir seine Ausbildung immer wieder unterbrechen mussten. Mittlerweile läuft er super rittig unter unseren Reitschülern und beweist uns immer wieder wie schlau er ist.
Niklas
Geschlecht: Wallach
Rasse: Haflinger
Ob Therapie, Reitstunde, Pony-Führen, Schulpferdecup, eine Reitpassprüfung oder auch als "Anschauungsobjekt" für angehende Tierheilpraktiker, alles kein Problem für unseren hübschen Allrounder. Am Liebsten geht er jedoch ins Gelände und wenn ihm dort ein Baumstamm in den Weg kommt, packt er gerne auch sein Springtalent aus.
Bei der Dressur-Arbeit lehrt er seinen Reiter das richtige Maß zwischen Konsequenz, Geduld und Gefühl zu finden und trägt so wesentlich Persönlichkeitsbildung unserer Reitschüler bei: Übertriebenen Ehrgeiz lehnt er strikt ab und "bremst" er unmissverständlich aus ;o)
Urmel
Geschlecht: Stute
Rasse: Pony Mix
Urmel, unsere Rennsemmel. Auch sie sollte, völlig gesund, im jugendlichen Alter von 6 Jahren geschlachtet werden. Danach hat sie noch einige Zeit gebraucht, um wieder Vertrauen in die Menschen zu fassen. Inzwischen ist sie, fleißig, außerordentlich sitzbequem und liebenswert nicht mehr aus unserem Schulbetrieb wegzudenken. Natürlich hat sie, wie fast jedes Pony, ihren eigenen Kopf und manchmal auch ihre eigenen Idee, welche Richtung Weg eingeschlagen werden sollte und ist sich dabei nicht immer mit ihrem Reiter einig.
Urmel findet hauptsächlich ihren Einsatz in der Reittherapie.
Tiffy
Geschlecht: Stute
Rasse: Shettlandpony
Stolze 102 cm ist sie groß, unsere Tiffy. Aber wie wir alle wissen, kommt es auf die innere Größe an und die hat sie, ohne Frage! Geduldig trägt sie die Kleinsten der Kleinen Runde für Runde in der Zwergerlgruppe und lässt sich auch von zehn tobenden Kindern nicht aus der Ruhe bringen. Auch in unseren Reitstunden hat sie ihren festen Platz, obwohl sie hier schon mal abkürzen muss, um den anderen hinterherzukommen. In ihrem Offenstall versteht sie sich mit jedem und ist immer ganz vorne dabei. Unheimlich neugierig und schlau, führt sie den restlichen Pferden schon mal vor, wo man mit der Nase hindrücken muss, damit Wasser aus der neuen Tränke kommt ;o)
Diva
Geschlecht: Stute
Rasse:
Gibsy
Geschlecht: Stute
Rasse: Tinter
Katie
Geschlecht: Stute
Rasse: Connemara pony
